Kölsch-Marken

 

Die Vielfalt der Kölschmarken ist nur schwer zu überschauen. Von ursprünglich ca. 100 Kölschmarken existierten 2005 noch etwa 30, wobei einige erst in den letzten zwei Jahrzehnten auf den Markt kamen. Das bedeutet aber nicht, dass es auch noch so viele Kölsch-Brauereien gibt. Die europaweite Konzentration der Brauereiwirtschaft ging auch an Köln nicht vorbei, sodass es außer einigen kleineren Brauhäusern - teilweise auch noch mit klassischen Hausbrauereien - Großbrauereien gibt, die mehrere Kölsch-Sorten herstellen.

Einige Kölschmarken werden als Lohnbräu bei anderen Brauereien hergestellt.

Dabei teilen sich die "großen Drei"

  • Reissdorf (ca. 650.000 Hektoliter Jahresproduktion)
  • Gaffel (ca. 500.000 Hektoliter)
  • Früh (ca. 440.000 Hektoliter)

zusammen etwa 60 Prozent des Kölsch-Marktes.

Hier im einzelnen die restlichen noch existenten Kölschmarken:

  • Bartmann's (Jahresproduktion unbekannt)
  • Bischoff ( < 1.000 Hektoliter)
  • Bürger (ca. 10.000 Hektoliter)
  • Dom (ca. 180.000 Hektoliter)
  • Felskrone (Jahresproduktion unbekannt)
  • Ganser (ca. 50.000 Hektoliter)
  • Garde (ca. 60.000 Hektoliter)
  • Gilden (ca. 260.000 Hektoliter)
  • Hansa (Jahresproduktion unbekannt)
  • Hellers (Jahresproduktion unbekannt)
  • Küppers (ca. 260.000 Hektoliter)
  • Kurfürsten (ca. 55.000 Hektoliter)
  • Kurfürsten Maximilian (Jahresproduktion unbekannt)
  • Mühlen (ca. 40.000 Hektoliter)
  • Lecker! (Jahresproduktion unbekannt)
  • Päffgen (ca. 10.000 Hektoliter)
  • Peters (ca. 20.000 Hektoliter)
  • Rats (ca. 50.000 Hektoliter)
  • Richmodis (ca. 60.000 Hektoliter)
  • Schreckenskammer (Jahresproduktion unbekannt)
  • Sester (ca. 45.000 Hektoliter)
  • Sion (ca. 145.000 Hektoliter)
  • Stecken (Jahresproduktion unbekannt)
  • Sünner (ca. 40.000 Hektoliter)
  • Zunft (ca. 130.000 Hektoliter)


powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool