2. Bundesliga, 8. Spieltag
Fr., 20.10.2006, 18.00 Uhr
SpVgg Unterhaching - 1. FC Köln
Generali Sportpark

 

 
1 Hansa Rostock   7   5 2 0   9:2 7   17
2 Karlsruher SC   7   4 3 0   16:8 8   15
3 1. FC Köln   7   4 1 2   15:8 7   13
4 1. FCKaiserslautern 7   4 1 2   12:8 4   13
5 1860 München   7   3 3 1   9:4 5   12
6 MSV Duisburg   7   3 3 1   11:8 3   12
7 SC Paderborn 07   7   3 2 2   7:6 1   11
8 TuS Koblenz   7   3 1 3   11:10 1   10
9 Greuther Fürth   7   2 2 3   12:10 2   8
10 Rot-Weiss Essen   7   2 2 3   8:7 1   8
11 FC Augsburg   7   2 2 3   5:7 -2   8
12 FC Carl Zeiss Jena   7   1 4 2   10:13 -3   7
13 Erzgebirge Aue   7   2 1 4   7:14 -7   7
14 SpVg Unterhaching   7   1 3 3   5:6 -1   6
15 Kickers Offenbach   7   1 3 3   6:10 -4   6
16 Eintr. Braunschweig   7   1 3 3   5:10 -5   6
17 SC Freiburg   7   0 5 2   7:11 -4   5
18 Wacker Burghausen   7   1 1 5   5:18 -13   4

Alles easy, Köln bleibt auf Aufstiegsplatz

  1. FC Köln - Karlsruher SC 1:1 (0:0)
Remis im Spitzenspiel
 
Der 1. FC Köln und der Karlsruher SC haben sich im Spitzenspiel der 2. Bundesliga vor 40.000 Zuschauern im RheinEnergieStadion mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Die Mannschaft von Hanspeter Latour erwischte einen guten Start und bestürmte in den ersten 25 Minuten permanent das Tor der Gäste. Die beste Möglichkeit hatte Adil Chihi, der aus kurzer Distanz aber nur das Außennetz traf. Karlsruhe war erst kurz vor der Pause gefährlich, Stefan Wessels bewahrte seine Mannschaft aber gegen Carnell mit einer tollen Parade vor dem Rückstand, so dass es zur Pause beim 0:0 blieb.
 
Im zweiten Durchgang waren die Geißböcke erneut die aktivere Mannschaft und hatten durch Peter Madsen zwei gute Kopfballmöglichkeiten, die Führung erzielte aber der KSC. Kapllani tauchte in der 77. Minute frei vor Wessels auf und ließ ihm mit einem Schuss ins kurze Eck keine Abwehrmöglichkeit. Der FC reagierte mit wütenden Angriffen und nur sechs Minuten nach dem Rückstand traf Pekka Lagerblom mit einem fulminanten Linksschuss aus 20 Metern zum völlig verdienten Ausgleich. In der Schlussphase hatte Matthias Scherz sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß, Miller im Karlsruher Tor konnte zwei gute Aktionen des eingewechselten Stürmers aber vereiteln, so dass es letztlich trotz Kölner Dominanz beim 1:1 blieb.
 
So spielte der FC: Wessels - Haas, Mitreski, Alpay, Ehret - Lagerblom - Cabanas, Broich (79. Gambino), Madsen (79. Epstein) - Novakovic (60. Scherz), Chihi

  
          FC-Profis
Freistoß-Training mit Icke

 
Am Freitagnachmittag hat Thomas Häßler zum ersten Mal mit den FC-Profis gearbeitet. Der Technik-Trainer trainierte mit Thomas Broich und Denis Epstein Freistöße. Neben zahlreichen neugierigen FC-Fans sah auch FC-Trainer Hanspeter Latour bei der einstündigen Einheit zu.
 
Denis Epstein war nach der Freistoß-Stunde mehr als zufrieden: „Es hat total viel Spaß gemacht.“ Thomas Broich ergänzte: „Es war unheimlich interessant mit Thomas zu trainieren.“

   

2. Bundesliga, 7. Spieltag
Mo., 16.10.2006, 20.15 Uhr
1. FC Köln - Karlsruher SC
RheinEnergieStadion

             

 Deutschland, ein Sommermärchen

                           135348539ed84c2af.jpg                 


6 - Punkte Spiel gegen Karlsruhe !!!

Begegnungen

  Anstoß  Heim   Auswärts Ergebnis
Fr 13.10.06 18:00 Eintr. Braunschweig  -  1860 München -:- (-:-)  
FC Augsburg  -  Greuther Fürth -:- (-:-)  
MSV Duisburg  -  SC Freiburg -:- (-:-)  
So 15.10.06 14:00 SC Paderborn 07  -  TuS Koblenz -:- (-:-)  
Kickers Offenbach  -  Rot-Weiss Essen -:- (-:-)  
Wacker Burghausen  -  Hansa Rostock -:- (-:-)  
FC Carl Zeiss Jena  -  SpVgg Unterhaching -:- (-:-)  
1. FC Kaiserslautern  -  Erzgebirge Aue -:- (-:-)  
Mo 16.10.06 20:15 1. FC Köln  -  Karlsruher SC -:- (-:-)  


 Et hat noch immer jot jejange.


Nachdenkliche Gesichter beim 1. FC Köln: Trainer Hanspeter Latour (re., hier mit Fabrice Ehret).
Nachdenkliche Gesichter beim 1. FC Köln: Trainer Hanspeter Latour (re., hier mit Fabrice Ehret).

Lange Mängelliste für Latour

An seinem 63. Geburtstag fiel Wolfgang Overath aus allen Wolken. Die Leistung in Paderborn war nicht nur für den Weltmeister unvorstellbar schwach. Overath formulierte, was vom Präsidenten bis zum Platzwart jeder sah: "So kannst du niemals aufsteigen." Ein "Ausrutscher" ist die zweite Pleite im dritten Auswärtsspiel nicht mehr.


Muahahahaha, Kölle steigt trotzdem auf

 

Tabelle

Pl. Verein   Sp.   g. u. v.   Tore Diff.   Pkte. 
1 Karlsruher SC   6   4 2 0   15:7 8   14
2 Hansa Rostock   6   4 2 0   8:2 6   14
3 1. FC Köln   6   4 0 2   14:7 7   12
4 1860 München   6   3 3 0   9:2 7   12
5 MSV Duisburg   6   3 2 1   10:7 3   11
6 SC Paderborn 07   6   3 2 1   6:4 2   11
7 1. FC Kaiserslautern   6   3 1 2   8:8 0   10
8 Greuther Fürth   6   2 2 2   12:9 3   8
9 Rot-Weiss Essen   6   2 2 2   8:6 2   8
10 TuS Koblenz   6   2 1 3   9:9 0   7
11 FC Carl Zeiss Jena   6   1 4 1   10:11 -1   7
12 Erzgebirge Aue   6   2 1 3   7:10 -3   7
13 FC Augsburg   6   1 2 3   4:7 -3   5
14 SC Freiburg   6   0 4 2   6:10 -4   4
15 Wacker Burghausen   6   1 1 4   5:17 -12   4
16 SpVgg Unterhaching   6   0 3 3   3:6 -3   3
17 Kickers Offenbach   6   0 3 3   5:10 -5   3
18 Eintr. Braunschweig   6   0 3 3   3:10 -7   3




 
 

SC Paderborn - 1. FC Köln 2:0 (0:0)


Niederlage in Paderborn
 
Der FC zeigte beim SC Paderborn eine enttäuschende Leistung und verlor die Partie gegen die engagiert spielenden Westfalen zu Recht. Von Beginn an agierte die Elf von Hanspeter Latour unter Normalform und hatte Probleme die Gastgeber zu stoppen. Nach der Halbzeit hatte der FC eine ordentliche erste Viertelstunde. In der 66. Minute gingen die Gastgeber dann allerdings durch Erwin Koen in Führung. Kurz vor dem Spielende vergab Milivoje Novakovic den möglichen Ausgleich, als er alleine vor Tom Starke vergab. In der Nachspielzeit erzielte Timo Röttger den 2:0-Endstand.
 
So spielte der FC: Wessels - Haas, Mitreski, Alpay, Ehret - Baykal (73. Epstein), Lagerblom, Cabanas (78. Gambino) - Broich - Novakovic, Scherz (70. Chihi) 
 


6. Spieltag/3 Punkte in Paderborn!!!


Köln ist Tabellenführer! 

  

  7. Tor von Helmes

Tabelle        helmes.jpg

Pl. Verein   Sp.   g. u. v.   Tore Diff.   Pkte. 
1 1. FC Köln   5   4 0 1   14:5 9   12
2 Karlsruher SC   5   3 2 0   12:5 7   11
3 Hansa Rostock   5   3 2 0   7:2 5   11
4 MSV Duisburg   5   3 2 0   10:6 4   11
5 1860 München   5   2 3 0   7:2 5   9
6 1. FC Kaiserslautern 5   3 0 2   7:7 0   9
7 SC Paderborn 07   5   2 2 1   4:4 0   8
8 FC Carl Zeiss Jena   5   1 4 0   10:9 1   7
9 TuS Koblenz   5   2 0 3   8:8 0   6
10 Greuther Fürth   5   1 2 2   8:8 0   5
11 Rot-Weiss Essen   5   1 2 2   6:6 0   5
12 FC Augsburg   5   1 2 2   2:4 -2   5
13 SC Freiburg   5   0 4 1   5:7 -2   4
14 Erzgebirge Aue   5   1 1 3   4:9 -5   4
15 Wacker Burghausen   5   1 1 3   4:13 -9   4
16 Eintr. Braunschweig   5   0 3 2   3:8 -5   3
17 SpVgg Unterhaching   5   0 2 3   2:5 -3   2
18 Kickers Offenbach   5   0 2 3   4:9 -5   2


 


powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool